„KOPFSCHMERZEN KÖNNEN EINEM NUR DEN TAG VERDERBEN, WENN MAN NICHT WEISS, WIE MAN SIE LOSWIRD“

Ein ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre KOPFSCHMERZ-Attacken ohne Medikamente und endlose Therapien in nur 2 SITZUNGEN.

Kopfschmerzen
shape six
shape six

Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?

In der medizinischen Fachliteratur werden Kopfschmerzen unterteilt in:

Spannungskopfschmerzen: Dies ist der häufigste Kopfschmerz und betrifft etwa 70% aller Kopfschmerzpatienten.

Gewöhnliche Migräne (ohne Aura): 25% der Kopfschmerzpatienten sind davon betroffen. Die Migräneattacke wird ohne Vorwarnsymptome ausgelöst.

Klassische Migräne (mit Aura): 4% der Kopfschmerzpatienten sind davon betroffen. Der Migräneattacke gehen Ankündigungssymptome voraus, in der Regel Seh- oder Empfindungsstörungen.

Clusterkopfschmerz: etwa 1% der Kopfschmerzfälle. Er ist durch extreme Intensität gekennzeichnet, beeinträchtigt die Betroffenen stark und tritt plötzlich auf, meist an einem Auge oder an der Schläfe.

Kopfschmerzen Grafik

Warum Spannungskopfschmerzen?

Spannungskopfschmerzen erklärt
Was ist der Atlaswirbel?

Es ist schwierig, nachzuvollziehen, welches traumatische Erlebnis der Auslöser für die Atlasfehlstellung war.

Manchmal kann die Ursache auch in einem Trauma bei der Geburt zu suchen sein.

Eine falsche Position während der Geburt kann bei vielen Neugeborenen eine dauerhafte Fehlstellung des Atlaswirbels verursachen.

In anderen Fällen können ein Schleudertrauma oder ein Sturz der Auslöser für eine Fehlstellung dieses Bereichs oder anderer darunter liegender Halswirbel sein.

Aus zahlreichen Erfahrungsberichten von behandelten Personen, die sich nach der Behandlung von ihren Beschwerden befreit haben, wurde festgestellt, dass Fehlstellungen des Atlaswirbels für eine Vielzahl von Symptomen und Beschwerden auf körperlicher Ebene verantwortlich sein können.

Leider wird die Fehlstellung dieses fundamentalen Wirbels von der Schulmedizin jedoch nicht als mögliche Ursache der Beschwerden angesehen.

Die fehlende Diagnose ist darauf zurückzuführen, dass weder ein normales Röntgenbild noch ein klassisches MRT die Fehlstellung des Atlas ausreichend darstellen kann.

Eine Computertomographie hingegen kann den Bereich genau darstellen und die Position des Atlas genau messen, aber wenn man das Problem nicht im Voraus kennt, wird man dort nie suchen, vor allem, wenn man die Kopfschmerzen für ein neurologisches Problem hält.

1
Wir lockern sorgfältig die Nackenmuskulatur, wovon Betroffene mit Spannungskopfschmerzen stark profitieren.
2
Wir richten die Halswirbel neu aus, um die Körperhaltung zu verbessern. Dadurch werden wiederkehrende Muskelverspannungen reduziert und der Teufelskreis der Schmerzen durchbrochen.
3
Wir korrigieren die ersten 2 Halswirbel mit einem revolutionären und dauerhaften Verfahren. Dadurch wird die Durchblutung des Schädels verbessert, was für Menschen, die unter Migräne leiden, von großer Bedeutung ist.
shape six
Atlaskorrektur
Atlaskorrektur erklärt
shape six
Was ist Axis
shape six
FAQ Atlaskorrektur
shape six

YOUTUBE

Video-Berichte

FORUM

Erfahrungsberichte

FRAGEBOGEN

bewertungen

GOOGLE

Google-Bewertungen
Erfahrungsberichte zur Atlaskorrektur
shape six
Preise Atlaskorrektur

Diese Seite verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.